85,00€
SAX .30-06 Springfield KJG-SR – 20 Schuss Büchsenpatronen
85,00€
Preis pro 20 Schuss kleinste VPE
Achtung: Kein Versand! Die Munition ist für lokale Kunden aus dem Umkreis gedacht. Abholung oder Lieferung nach Absprache.
Hersteller: Sax Munitions GmbH, Lößnitz (Sachsen)
Achtung! Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis!
10 vorrätig
SAX .30-06 Springfield KJG-SR (8.0 g/123.5 gr)
Jagdpatrone der Spitzenklasse mit Kupferjagdgeschoss im beliebten Kaliber .30-06 Springfield.
rasant | wirkungsstark | wildbretschonend
Eigenschaften:
-
Reibungsarme Führbandvollgeschosse
-
Laufschonend – geringer Laufverschleiß
-
abriebfeste Kupferlegierung sorgt für minimale Laufablagerungen (unten denen von Tombak Teilmantelgeschossen!)
-
Hohe Präzision
-
Hohe Stopp- und Tötungswirkung
-
Enorme Tiefenwirkung / Durchschlagskraft
-
Angenehmes Schuss- und Rückstoßverhalten
-
Moderate Wildbretzerstörung mit äußerst geringer Hämatombildung
-
Bleifrei und umweltfreundlich
- geringes Geschossgewicht
- maximale Geschossgeschwindigkeit
- lange gestreckte Flugbahn
- für sehr weite Schussdistanzen
- Grenz- (Auftreff-) -geschwindigkeit zum Ansprechen ab 600 m/s
- Ansprechen des Geschosses durch hydrodynamischen
Staudruck der Flüssigkeit in der Hohlspitze
Ballistische Daten:
0 m | 50 m | 100 m | 150 m | 200 m | 250 m | 300 m | |
Geschwindigkeit [m/s] bei ... m | 1000 | 944 | 890 | 839 | 789 | 739 | 691 |
Abfall [cm] bei ... m | -5 | 07 | 3,7 | 3,5 | -0,1 | -7,6 | -19,6 |
Energie [J] bei ... m | 4000 | 3565 | 3168 | 2816 | 2490 | 2184 | 1910 |
Merkmale der KJG-Geschosse:
Verbesserte Kupferlegierung
Vorteile:
-
weniger Abrieb im Lauf
-
widerstandsfähigere Führbänder
-
zuverlässigere Splitterwirkung
Rille (R) – Sollbruchstelle
Vorteile:
-
durch die Rille wird die Splitterwirkung nochmals verbessert
-
saubere Bruchkante am Restbolzen sorgt für verbesserte Schulterstabilität
-
gegenüber dem alten KJG-S benötigt das KJG-SR weniger Auftreffgeschwindigkeit (KJG-S: ca. 730 m/s und KJG-SR: ca. 630 m/s) und spricht daher auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten (z. B. weite Distanzschüsse, niedrigere Laborierungen) noch sicher an, verbesserte Splitterwirkung!
-
das KJG-SR benötigt im Wild eine geringere Eindringtiefe um anzusprechen (KJG-S: ca. 5 - 7 cm und KJG-SR: ca. 2,5 - 3 cm)
Das KJG-SR ist ab dem Diameter 6,5 mm erhältlich. Die Modifizierungen beim KJG-SR haben keine negativen Auswirkungen auf die ballistischen Daten.
Alle Laborierungen mit dem KJG-S können unverändert auf das KJG-SR übernommen werden.
Bei Verwendung von KJG’s mit der neuen abgerundeten Plastikspitze reduziert sich die Gesamtlänge der Patrone (L6) bei gleicher Setztiefe der Geschosse um 2,24 mm!*
Pflegehinweise für Lauf und Waffe bei Verwendung von KJG-SR Geschossen*: sax_reinigungshinweise_2017
*Herstellerangaben
Munition ist Gefahrgut!
Jagd und Sportmunition sind laut Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) in die Gefahrenklasse 1.4S eingeteilt. Diese Klasse umfasst Stoffe und Gegenstände, die im Falle der Entzündung oder Zündung während der Beförderung nur eine geringe Explosionsgefahr darstellen. Die Auswirkungen bei einer Explosion bleiben im wesentlichen auf das Versandstück beschränkt, und es ist nicht zu erwarten, dass Stücke größerer Abmessungen abgesprengt werden können. Ein von außen wirkendes Feuer darf keine gleichzeitige Explosion des gesamten oder nahezu gesamten Inhalts des Versandstückes nach sich ziehen.
Munition niemals demontieren!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.