FLIR Scion™ OTM366 – Monokulare Wärmebildkamera
Lieferumfang:
- 1x FLIR Scion™ OTM 366 Wärmebildkamera
- 1x Batteriehalter
- 6x CR123A Batterie
- 1x USB-C-Kabel
- 1x Gürteltasche, schwarz (Molle)
- 1x Kurzanleitung (vollständige englische Bedienungsanleitung: Manual_Scion_OTM_ENG)
- 1x farbige Verpackung
Hersteller: FLIR Systems Inc., Wilsonville, OR/United States
FLIR Scion™ OTM366 Wärmebildkamera
Das FLIR Scion™ OTM366 nimmt klare Wärmebilder auf und nutzt die Vorteile der weiterentwickelten Benutzerschnittstelle, um schnell interessante Objekte in vollständiger Dunkelheit, bei grellem Licht oder bei Nebel zu erkennen. Das Scion™ OTM verfügt über den leistungsstarken Boson-Kern von FLIR und zeichnet 9-Hz-Wärmebilder sowie Videos und Standbilder mit Geotagging auf – so können Sie sich das Bildmaterial auch später immer wieder ansehen. Das robuste Gehäuse mit Schutzart IP67 und intuitive Steuerelemente ermöglichen die einhändige Bedienung bei rauen Wetterbedingungen. Dabei ist auch in den anspruchsvollsten Umgebungen im Freien eine zuverlässige Wärmebildtechnik gegeben.
Die FLIR Scion™ OTM366 Wärmebildkamera ist ein thermisches Monokular mit 25mm-Objektiv und manuellem Fokus. Das OTM366 ist für Beobachtungen über große Entfernungen ausgelegt und hat eine Reichweite von bis zu 1000 Metern. Die Wärmebildkamera ist ein äußerst geeignetes Zubehör für Jäger, Sicherheitspersonal, Rettungsdienste und Strafverfolgungsbehörden.

Beobachtungsmodi
Das OTM366 verfügt über drei Beobachtungsmodi. Du kannst den Standard Scouting Modus verwenden, um wie gewohnt zu beobachten. Eine neue Funktion ist der Lock-Span-Modus. Es filtert unerwünschte Temperaturen heraus, die Sie nicht sehen möchten. Denken Sie an sehr kalte oder heiße Wärmequellen oder an sehr helle Gegenstände. Nur Objekte, auf die Sie sich konzentrieren möchten, erhalten eine Farbe; gefilterte Objekte werden schwarz dargestellt. Der dritte Modus ist Picture-in-Picture. Diese Option wird verwendet, um ein bestimmtes Objekt im Bild (2x) heranzoomen zu können, ohne den Rest des Sichtfeldes zu verlieren.
Verwendung
Um das Gerät zu verwenden, legen Sie 2, 4 oder 6 Stück der mitgelieferten CR123-Batterien in das Batteriefach ein. Der Scion™ OTM verfügt über ein "Smart Tray", das erkennt, wie viele Batterien installiert sind. Die Betriebsdauer mit 6 Batterien beträgt 4,5 bis 5 Stunden. Die Wärmebildkamera kann auch mit wiederaufladbaren RCR123-Akkus verwendet werden. Das Gerät verfügt außerdem über eine automatische Abschaltfunktion. Aufgenommene Bilder können problemlos über das integrierte Wi-Fi und Bluetooth oder über das mitgelieferte USB-Kabel auf ein anderes Gerät übertragen werden. Der Wärmebildbetrachter verfügt über 2 GB internen Speicher, den Sie mit einer optionalen MicroSD-Karte auf 128 GB erweitern können. Sie können die Kamera optional mit dem 1/4"-Gewinde auf der Unterseite auf ein Stativ stellen. Die Scion™-Serie ist IP67-zertifiziert und damit wasserdicht.
Vorteile und Merkmale
- Nachtsicht in jedem Gelände: Das FLIR Scion™ OTM366 erkennt Wärmesignaturen von Tieren, Menschen, Gegenständen und Gelände bis auf 1000 Meter.
- Bewährte Wärmebilderkennung: Die fortschrittliche Bildverarbeitung des Boson® Wärmebildkerns von FLIR und das detailreiche OLED-Display bieten eine beeindruckende Bildschärfe der 9-Hz-Wärmebilder.
- Überarbeitete Benutzerschnittstelle: Ausgefeilte Menüs ermöglichen schnelle Anpassungen der Wärmebildpalette und einen einfachen Zugriff auf neue Funktionen wie den Bild-in-Bild-Zoom, Videoaufzeichnung und die GPS-Funktion.
- Integrierte Video- und Bildaufzeichnung: Lassen Sie jede Begegnung in der Wildnis mit klaren Wärmebildern mit internem und über MicroSD™ erweiterbaren Speicher Revue passieren.
- Einfachste Handhabung: Das Gerät ist innerhalb von Sekunden einsatzbereit und erfordert keinerlei Vor-oder Spezialkenntnisse.
- Kompakt und robust: Obwohl das robuste, wetterfeste (IP67) Gehäuse nur 257 g wiegt, können Ihm weder harte Stöße noch flaches Wasser etwas anhaben.
Technische Daten | |
---|---|
Typ | Monokular |
Detectortyp | BOSON 12 µm Vox Microbolometer |
Detektorauflösung | 320 x 256 Pixel |
Qualität der Anzeige | Quad-VGA (1.280 × 960) HIgh Definition Display |
Objektivdurchmesser | 25 mm |
Abstand der Augenlinse | 16 mm |
Sichtfeld (FoV) | 18° x 13° NTSC |
Entdeckungsbereich | max. 1500 m |
Erkennungsbereich | max. 1000 m (1.8 m Person) |
Beobachtungsmodi | Scouting, Lock-Span, Picture in Picture (Bild in Bild) |
Bildfokussierung | Manuell ∞ |
Farbenpalette | White Hot / Black Hot / Iron Bow / Rainbow / Graded Fire / Lava |
Aktualisierungsrate/Video-Bildwiederholfrequenz | 60 Hz NTSC |
Interner Speicher | 2 GB, erweiterbar mit optionaler MicroSD™ Karte (bis zu 128 GB) |
Aufnahme-Funktion | ja |
Optische Zoom | 1.3 x |
Digitaler Zoom | 1 x / 2 x / 4 x / 8 x |
Gewicht leer | 552 g |
Gewicht mit Batterien | 572 g |
Abmessungen | 239 mm x 76.8 mm x 60.5 mm |
Anschlussmöglichkeiten | Stativanschluss (1/4" Gewinde) |
GPS | integriert |
USB | USB-C; Stromzufuhr; Videoausgang; Übertragung von Video- und Bilddateien |
Bluetooth | BLE 4.1+ |
WLAN | Video-Streaming, Dateiübertragung |
Weitere Funktionen | Magnetischer Kompass, Neigungsmesser, Beschleunigungsmesser, Echtzeituhr, Datumsstempel, Fotoaufnahme während der Aufzeichnung |
Temperaturbereich | -20 bis +50 Grad Celsius |
Wasser- und Schlagfestigkeit | IP67 (tauchfähig) | Widerstandsfähig bei einem Sturz aus 1m Höhe auf Beton |
Automatische Abschaltung | nach 5 Min |
Stromversorgung | 6 x 3-V-Batterien CR123A (Ladekabel im Lieferumfang enthalten), FLIR Akku-Pack GPX310 (optional erhältlich) |
Akku-Laufzeit | Bis zu 4,5 Stunden bei 20 °C |
Akku-Typ | Lithium-Ionen |
Einschaltzeit | < 1.5 s |
Symbol nach § 17 Absatz 1
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber